Schnittabwandlung zu Rock "In Würde geknittert"
Beim Videodreh für die Anleitung des Rockes zum Thema „Normalen Reißverschluss in Naht einnähen mit Belegen“ kam mir eine Idee. Denn ich hatte nicht mehr genügend geeigneten Stoff für den Originalschnitt zuhause. Und da es ja aber keine Rolle spielte, wie lang der Rock war, kürzte ich kurzerhand den Schnitt.
Und weil mir das Ergebnis so unglaublich gut gefällt, möchte ich diesen einfachen und schnellen Patternhack nun mit dir teilen.
Länge bestimmen
Schritt 1:
Nimm dir einen Rock in deiner Wohlfühllänge, ein Maßband und ein langes Lineal, bestenfalls sogar einen Winkel, sowie einen Bleistift zur Hand. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Rock kurz oder Lang ist, nur sollte er möglichst gleich hoch sitzen, wie „In Würde geknittert“. Dieser sitzt etwa 4 Finger breit unter der Taille. Wenn du keinen entsprechenden Rock hast, nimm nur das Maßband zuhilfe und lese den Wert ab.
Auskopieren
Schnitt 2:
Kopiere das Schnittteil „obenliegendes Vorderteil“ so aus, dass du für die gemessene Länge genügend Papier an der Unterkante des Rockes zur Verfügung hast und mindestens so viel, wie die ursprüngliche Länge im Schnitt. Außerdem ist es wichtig, dass du auch rechts unten, wo laut Originalschnitt kein Rock mehr ist, genügend Papier zur Verfügung hast.
Schnitt abwandeln
Schnitt 3:
Messe die Länge des Rockes oder die des Maßbandes an der linken Seite des „obenliegenden Vorderteils“ ab und markiere das Ende mit dem Stift. Messe bitte über den Hüftbogen, nicht gerade runter.

Schnitt 4:
Zeichne nun im Fadenlauf an der rechten Saumspitze erst 5cm nach unten und verlängere dann die Linie bis zur gewünschten Saumlänge, mindestens aber bis zur ursprünglichen Länge.

Schnitt 5:
Zeichne nun in 90° Winkel zum Fadenlauf und genau auf Höhe der linken Saumspitze 2cm nach innen. Diesen Punkt benötigst du, da der Rock nach unten eingestellt wurde..

Schnitt 6:
Verbinde die linke Saumspitze nun mit dem Ende der 2cm Linie.

Schnitt 7:
Verbinde anschließend den Endpunkt der 2cm Linie mit der Markierung 5cm unterhalb der rechten Saumspitze.

Schnitt 8:
Zeichne nun deine gemessene Länge parallel zu diesem Saum ein. Verlängere gegebenenfalls die Seitennähte bis zum Saum.


Schnitt 9:
Trage anschließend im 90° Winkel zur Hinteren Mitte auch eine gerade Saumlinie am Rückenteil ab. Gemessen und übertragen wird hierfür die Länge von linker Saumspitze zu gewünschter Länge.


Tipp:
Gib, wenn du dir unsicher bist lieber noch ein paar cm dazu und kürze den Rock später gegebenenfalls.
Bei einem kurzen Rock gibt es nichts weiter zu beachten.
Schnitt 10:
Bei einem langen Rock, solltest du an der Hinteren Mitte einen Gehschlitz einplanen.

Schnitt 11:
Für noch mehr Bewegungsfreiheit, kannst du den Rock wieder begradigen, indem du auf der ursprünglichen Länge alle Seitennähte 2cm ausstellst. Danach verlaufen diese parallel zum Fadenlauf.
