Materialliste für Nähanfänger – Was du wirklich brauchst

Wenn du mit dem Nähen beginnst, stellt sich schnell die Frage: Was brauche ich eigentlich alles an Material? Die Auswahl an Zubehör, Werkzeugen und Stoffen ist riesig – doch keine Sorge: Für den Anfang reicht eine kleine, aber feine Grundausstattung völlig aus.

Damit du nicht den Überblick verlierst, habe ich dir hier eine übersichtliche Materialliste für Nähanfänger zusammengestellt – mit allem, was du wirklich brauchst, um stressfrei in dein neues Hobby zu starten.

🧵 Die Grundausstattung zum Nähen

✅ Nähmaschine

  • Eine einfache, zuverlässige Nähmaschine mit Gerad- und Zickzackstich

(Meine Empfehlung: Eine gebrauchte alte Pfaff-Nähmaschine statt einer neuen vom Discounter)

✅ Nähmaschinennadeln

  • Standardnadeln (z. B. Stärke 80/12)

  • Jersey-Nadeln (für dehnbare Stoffe)

  • Jeans- oder Microtexnadeln (für feste Stoffe)

✅ Nähgarn

  • Universalfaden aus Polyester (z. B. Gütermann, Amann, Mettler)

  • Farben: Weiß, Schwarz, Grau oder Ton-in-Ton zum Stoff

✂️ Schneidwerkzeuge

✅ Stoffschere

  • Nur für Stoff verwenden, nie für Papier!

✅ Papierschere

  • Zum Ausschneiden von Schnittmustern

📏 Messen & Markieren

✅ Maßband

  • Klassisch flexibel, ideal zum Abmessen von Körpermaßen

✅ Lineal oder Handmaß

  • Für das Anzeichnen der Nahtzugabe und kurzer Strecken unerlässlich

✅ Markierstifte oder Kreide

  • Schneiderkreide, Trickmarker (auswaschbar oder selbstlöschend)

📌 Stecken & Heften

✅ Stecknadeln und Clips

  • Stecknadeln für alle Stoffe außer beschichteten Stoffen, Kunstleder etc., hierfür nutzt du bitte die Clips

✅ Nadelkissen oder Magnet

  • Für mehr Ordnung beim Arbeiten

✅ Nahttrenner oder kleine Schere

  • Unverzichtbar – jede:r macht mal Fehler 😉

Meine Empfehlung: Nimm lieber eine Schere mit einer schönen Spitze, du wirst später herausfinden warum.

🧺 Stoffe & Zubehör

✅ Baumwollstoff (Webware)

  • Ideal zum Üben – stabil, unkompliziert, leicht zu nähen

✅ Bügelvlies

  • Für Verstärkungen an Taschen, Belegen oder Krägen

🧼 Vor- Zischen- und Nachbereitung

✅ Bügeleisen

  • Nähen ohne Bügeln funktioniert einfach nicht – ein guter Dampfstoß wirkt Wunder!

Auch ich bügele unsere Bügelwäsche äußerst ungerne, aber beim Nähen ist es an manchen Stellen geradezu unverzichtbar und oft macht es mir auch Spaß es direkt zwischen zu bügeln und mich an dem genähten und gebügelten Detail zu erfreuen!

✅ Bügelbrett oder feste Bügelunterlage

📁 Organisation

✅ Schnittmuster-Ordner oder Mappe

  • Zum Abheften deiner ausgedruckten Schnittmuster und Nähanleitungen

Fazit

Am Anfang brauchst du gar nicht viel – aber das Richtige. Mit dieser Materialliste hast du alles beisammen, um entspannt in dein neues Nähabenteuer zu starten. Und keine Sorge: Du musst nicht alles auf einmal kaufen. Viele Dinge kannst du nach und nach ergänzen – je nachdem, welche Projekte du nähst.

Viel Freude beim Ausprobieren, Zuschneiden, Nähen und natürlich Tragen deiner selbstgemachten Stücke! 💛

Datum: 09.04.25

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert